Wohnungsnot: Jetzt muss die Ampel liefern!

Wir begrüßen, dass das Thema Wohnen einen großen Anteil im Koalitionsvertrag einnimmt. Allerdings darf die Ankündigung der zukünftigen Ampel-Koalition jährlich bis zu 400.000 Wohnungen zu bauen, nicht wie schon bei der GroKo reine Ankündigungspolitik bleiben. Statt die Mietpreisbremse zu verlängern und parallel zum eigenen Bauministerium noch ein „Bündnis für bezahlbaren Wohnraum“ zu gründen, müssen die bestehenden Konzepte konsequent umgesetzt werden.

Auch die Erhöhung der Wohneigentumsquote muss konsequenter vorangetrieben werden. Das Leben in den eigenen vier Wänden darf kein Privileg der gesellschaftlichen Eliten sein, sondern muss der Mitte der Bevölkerung zugänglich sein!

✅ Wiedereinführung der Eigenheimzulage
✅ Stärkung von Mietkaufmodellen
✅ Senkung der Grunderwerbskosten für Wohneigentum
✅ Renaissance der Erbpachtgrundstücke

Unsere Pläne für Bezahlbaren Wohnraum ohne Mietendeckel finden Sie hier:
https://www.freiewaehler.eu/unsere-politik/wahlprogramm/#Bezahlbarer_Wohnraum_ohne_Mietendeckel

#FREIEWÄHLER #Frankfurt #zukunftistorange