Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Frankfurt
  • Willkommen
  • Über unsErweitern
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • WahlprogrammeErweitern
      • Bundestagswahl 2025Erweitern
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werdenErweitern
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten
FREIE WÄHLER Frankfurt
Aktuelles Hessen

FREIE WÄHLER: Engin Eroglu, MdEP besucht Krauss-Maffei Wegmann – ein Unternehmen der deutsch-französischen Wehrtechnikgruppe KNDS

23. Juni 202217. November 2022
Foto v.l.: Achim Achmüller, Geschäftsbereich KMW Kampfsysteme, Engin Eroglu MdEP, Christian Klobuczynski (FREIE WÄHLER Kassel), Dr. Felix Meuschke

Am vergangenen Freitag besuchte der Europaabgeordnete Engin Eroglu gemeinsam mit Christian Klobuczynski, FREIE WÄHLER Kassel, Herr Dr. Meuschke und Herrn Matthias Reuter aus Schwalmstadt die Rüstungsfirma Krauss-Maffei Wegmann in Kassel.

KMW ist ein Systemhaus der Wehrtechnik, das mit mehr als 4.000 Mitarbeitern an 18 nationalen und internationalen Standorten ein breit gestreutes Produktportfolio entwickelt, fertigt und betreut.

Es entstand 1999 mit der Übernahme des militärischen Bereichs der Krauss-Maffei AG durch die Wegmann GmbH und entwickelte sich zum Marktführer für hochgeschützte Rad- und Kettenfahrzeuge in Europa, so Anton Achmüller, Abteilungsleiter im Geschäftsbereich für Kampfsysteme zu Beginn des Besuchs.

Militärische Systeme sind komplexe, hochgradig vernetzte Spitzentechnologien. Damit sie ihr volles Potential entfalten können, muss das Ganze mehr sein als die Summe seiner Teile. Für diesen Anspruch steht KMW: in der Entwicklung, in der Fertigung, in Infrastruktur, Ausbildung, Logistik und Kundendienst. Wir leben Integration, aus Erfahrung und Leidenschaft, erklärt die Referentin Judith Gläser aus Berlin während der Besichtigung.

Engin Eroglu konnte gemeinsam mit dem Team der FREIE WÄHLER beim Besuch einen umfangreichen Einblick über die Produktion im Werk Kassel bekommen. Es reicht gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern von luftverladbaren und hochgeschützten Radfahrzeugen (MUNGO, AMPV, DINGO, GFF4 und BOXER) über Aufklärungs-, Flugabwehr- und Artilleriesysteme (FENNEK, GEPARD, Remote Controlled Howitzer 155, Panzerhaubitze 2000, DONARund AGM) bis hin zu Kampfpanzern (LEOPARD 1 und 2), Schützenpanzern (PUMA) und Brückenlegesystemen.

Dazu zählen auch Führungs- und Informationssysteme sowie fernbedienbare Lafetten mit Aufklärungs- und Beobachtungseinrichtungen, so A. Achmüller.

Zudem besitzt KMW weitreichende Systemkompetenzen auf den Gebieten ziviler und militärischer Simulation. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkräfte von über 50 Nationen, erklärte Herr Dr. Axel Scheibel als COO & CTO der KMW bei seiner beeindruckenden Präsentation.

Dass aber die von Russland überfallene Ukraine mit weiteren Rüstungsgütern unterstützt werden soll, ist für Engin Eroglu unstrittig.

Beim Treffen der EU-Außenminister wurde verkündet, dass die Europäische Union das Volumen für Waffenlieferungen verdoppeln und auf insgesamt eine Milliarde Euro aufstocken werde. Die Bundesregierung wolle sich darum kümmern, dass Bestellungen bei deutschen Rüstungsfirmen schnell umgesetzt werden können.

Lange Zeit vernachlässigt, stehen Waffenlieferanten aktuell im Zentrum des Interesses. Denn der russische Einmarsch ins Nachbarland bedeutet eine Zeitenwende für die europäische Sicherheitsarchitektur.

Vor allem an einer Erkenntnis kommt kaum mehr jemand vorbei: Man muss lernen, sich selbst zu verteidigen und dafür zunächst einmal sein militärisches Fundament erneuern, so der Abgeordnete Eroglu abschließend.

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Ausufernde Beraterkosten stoppen!
WeiterWeiter
Wir brauchen ein klares Bekenntnis zum Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland

Kontakt:

FREIE WÄHLER Frankfurt
Kreisgeschäftsstelle
Mobil: +49 162 5172745
E-Mail: geschaeftsstelle@freiewaehler-frankfurt.de

Informationen:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Social Media:

E-Mail WhatsApp Facebook Instagram YouTube

© 2025 FREIE WÄHLER Frankfurt | supported by freiewaehler-werbung.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Kreisvorstand FREIE WÄHLER Frankfurt
    • Termine
    • Mandatsträger
    • Wahlprogramme
      • Bundestagswahl 2025
        • Wahlprogramm 2025
        • Kurzwahlprogramm
      • Europawahlprogramm 2024
      • Landtagswahlprogramm 2023
      • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Spenden
  • Mitglied werden
    • Gemeinsam Frankfurt gestalten