Nach dem Skandal rund um die RBB-Intendantin Schlesinger werden auch im NDR Vorwürfe laut, dass Führungskräfte sich wie „Pressesprecher der Ministerien“ verhalten würden und einen „politischen Filter“ hätten, welcher kritische Berichterstattung vor allem über CDU-Ministerpräsident Daniel Günther verhindern würde.
Wir fordern seit Jahren die Einführung einer Rundfunkwahl, um den politischen Einfluss in den Sendehäusern zurückzudrängen.
Wir brauchen grundsätzlich mehr Transparenz bei Rundfunkbeiträgen und eine Reduktion der hohen Anzahl an Radiosendern und Programmen. Die zukünftige Ausgestaltung der Rundfunkwahl wollen wir nach dem Modell der Sozialversicherungswahl den Rundfunkteilnehmer überlassen.
Einführung einer Rundfunkwahl:
📻 Besetzung der Rundfunkräte bestimmen
📺 Grundzüge des Programms festlegen
💶 Höhe des Rundfunkbeitrags festlegen
👨💼 sowie Auswahl der Intendanten
#FreieWähler #frankfurt #Rundfunk #hessenverbessern #ltwhe23
