Kosten der Energiewende zu ungleich verteilt – Mitte der Bevölkerung entlasten!

Die neue Studie der Bertelsmanns Stiftung zeigt, dass die große Mehrheit der Menschen in Deutschland die Maßnahmen der Energiewende befürwortet. Allerdings sind die Kosten der Umsetzung dermaßen ungleich verteilt, dass der Zusammenhalt in der Gesellschaft in Gefahr ist.

Die Verteilung von Nutzen und Kosten zwischen Gut- und Geringverdienern, zwischen Unternehmen und Verbrauchern sowie der Stadt- und Landbevölkerung ist dermaßen in Schieflage geraten, dass wir schnellstmöglich gegensteuern müssen.

Für uns #FREIEWÄHLER ist klar, dass Klimaschutz ohne sozialen Ausgleich nicht umsetzbar ist. Wir fordern deshalb eine klare Entlastung der Bevölkerung.

✅️Erhöhung der Steuerfreibeträge im Monat pro Arbeitnehmer auf 2000 Euro, auch für Rentner.
✅️Keine Anhebung des CO2-Preises ohne die Auszahlung des versprochenen Klimagelds
✅️Netzentgelte nicht allein auf die Ausbauregionen abwälzen

#energiewende #bevölkerung #kosten #bertelsmannstiftung #studie #entlastung #zusammenhalt #klimaschutz #sozialerausgleich #steuerfreibeträge #co2preis #klimageld #netzentgelt #freiewähler #freiewaehler #fw