Wir wollen Anreize schaffen, um den Güterverkehr auf klimafreundlichere Verkehrswege wie Schienen- und Wasserstraßen zu verlegen. Dafür müssen wir die Infrastruktur unserer Binnenhäfen ertüchtigen. Am Donauhafen in Kehlheim hat sich unser Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger Minister Bundesvors. Freie Wähler deshalb mit Vertretern des örtlichen Zweckverbandes, Kommunen und Unternehmen getroffen, um in Zukunft vor Ort grünen Wasserstoff zu produzieren und über eine eigene Tankstelle wasserstoffbetriebene Schiffe oder Lastkraftwagen zu versorgen.
Große Potenziale für wasserstoffgetriebene Binnenschiffe bestehen auch beim größten deutschen Binnenhafen in Duisburg. Durch die gut ausgebaute Leitungsinfrastruktur könnten dort unkompliziert Schiffe betankt werden. Durchschnittlich verbraucht die Binnenschifffahrt für 100 Tonnenkilometer etwa 1,3 Liter Diesel. Bei den knapp 45 Millionen Tonnen Fracht jährlich (allein in Duisburg), kann ein nicht unerheblicher Beitrag für die Umwelt geleistet werden. Hierfür müssen vom Bund jedoch die Investitionen in die Binnenhafeninfrastruktur aufgestockt werden.
#FREIEWÄHLER #Frankfurt #Hessen #zukunftistorange #Bürgerwillendurchsetzen
