Die neue Eurobarometer-Umfrage zeigt zwei klare Ergebnisse. Über 70 Prozent sehen in der Mitgliedschaft einen Vorteil für Deutschland. Allerdings fordern auch über 50 Prozent große Reformbemühungen von der EU und mehr Transparenz.
Besonders in den Themengebieten Sicherheit, Migration und Schutz der Demokratie besteht in den Institutionen großer Handlungsbedarf. Neben einer Stärkung von Frontex, einem schnellen Abschluss der Asylverfahren ist ebenso die rasche Rückführung abgelehnter Asylbewerber erforderlich. Im EU-Gebiet müssen die Strafverfolgungsbehörden besser miteinander vernetzt werden, damit der Erhalt eines Europas der offenen Grenzen nicht zu weiteren Sicherheitsproblemen führt.
Wir FREIE WÄHLER wollen unsere erfolgreiche Arbeit im EU-Parlament fortsetzen. Um jedoch die aktuellen Herausforderungen bewältigen zu können, muss dem demokratisch gewählten Parlament größere Handlungsbefugnisse eingeräumt werden.
Der Wahlzettel im Juni nächsten Jahres darf nicht zum Denkzettel werden. Die Ergebnisse der vorliegenden Umfrage stellen deshalb einen klaren Handlungsauftrag für das EU-Parlament und die Kommission dar.
