Kein Rasen im Gleisbett, verschollen in einer Stadt mit grünem Daumen

FREIE WÄHLER Frankfurt kritisieren erneut die Umweltpolitik der Römerkoalition in Frankfurt. Für gewöhnlich müsste die VGF, die mehrheitlich der Stadt Frankfurt gehört, das Gleisbett mit Grasfläche statt Schotterboden ausstatten. Diese Grünflächen können besser Wasser aufnehmen und die Geräusche der Straßenbahn mildern. Jedoch kommt es immer wieder vor, dass dies nicht beachtet wird, so wie bei den neu gemachten Gleisen der Strecke Friedberger Landstraße.

Eric Pärisch, Kreisvorsitzender der FREIE WÄHLER: „Gerade bei neuen oder renovierten Gleisen sollte man von den Frankfurter Verantwortlichen erwarten können, nach Möglichkeit statt Schotter Grasflächen zu verwenden. Dies trägt zu einer besseren optischen Wahrnehmung in der Stadt bei und hilft der Umwelt in der Stadt. Deswegen verstehe ich die Römerkoalition der Stadt Frankfurt nicht. Sie schreiben sich Umweltthemen groß auf die Fahne, setzen ihren Beschluss jedoch nur mangelhaft um.“

FREIE WÄHLER Frankfurt setzen sich für ein umweltfreundlicheres Frankfurt ein, jedoch nicht mit Verboten, sondern mit pragmatischen Möglichkeiten wie Grasflächen im Gleisbett. Kleine Dinge können Großes bewirken.