Am heutigen Internationalen Tag des Bieres wollen wir auf die angespannte Situation von regionalen Brauereien hinweisen. Seit Jahren kämpfen kleine Brauereien mit den niedrigen Preisen auf dem deutschen Markt. Immer mehr von ihnen müssen aufgeben. Seit dem Höchststand von 1.552 Brauereien im Vor-Corona-Jahr 2019 geht deren Zahl nahezu kontinuierlich zurück. Im Jahr 2024 nahm die Zahl der Brauereien gegenüber dem Vorjahr um 3,4 % ab.
Regionales Bier ist gelebte Tradition! Die vielen Brauereien sichern lokale Arbeitsplätze und fördern eine gesunde regionale Wirtschaftsstruktur. Wir wollen Brauereien fit für die Zukunft machen und setzen deshalb unter anderem auf eine Ausweitung der Förderung für energetische Sanierungsmaßnahmen. Dafür müssen Landes- (z. B. Tourismusland Bayern-Förderung) und Bundesprogramme (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) besser miteinander verzahnt werden.
#freiewähler #frankfurt #hessen #deutschland #freiheit #wohlstand #sicherheit #orangepower
