Leistung muss sich wieder lohnen – 2000 Euro pro Monat steuerfrei für alle Generationen!

Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Die 20- bis 24-Jährigen in Deutschland arbeiten so viel wie lange nicht mehr. Seit 2015 sei die Erwerbsbeteiligung dieser Altersgruppe um mehr als 6 Prozentpunkte auf rund 76 Prozent überdurchschnittlich gestiegen, teilte das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mit.

Damit sind die jungen Leute so fleißig wie lange nicht mehr. Dieser Einsatz muss sich für die Generation Z wie auch für alle anderen Arbeitnehmer und Selbstständige nach unserer Ansicht wieder stärker lohnen. Wir müssen deshalb den Mut aufbringen, die Einkommensteuerkurve schrittweise nach rechts zu verschieben und mit der Steuerpflicht nicht schon ab dem Freibetrag von 12.096 Euro im Jahr zu beginnen, sondern erst ab 24.000 Euro, also einem monatlichen Freibetrag von 2000 Euro.

Wenn Arbeitnehmer wieder mehr Netto vom Brutto bekommen, macht Mehrarbeit auch wieder Spaß. Auch die steuerfreie Hinzuverdienstgrenze für Rentner und Pensionäre wollen wir auf 2000 Euro pro Monat anheben.